Raum für ganzheitliche Lösungen: Zeltbranche und Tagungsindustrie schlagen gemeinsam in Stuttgart auf 28.06.2022ITAS: neue B2B-Messe für Zelte und flexible Strukturen Ende November auf dem Stuttgarter Messegelände | Parallel: Fachmesse LOCATIONS PLUS mit internationaler Ausrichtung und erweitertem Portfolio Die Messe Stuttgart erweitert mit der International Tents and Structures ihr Portfolio im Bereich der B2B-Messen. Die neue Fachmesse für Zelte und flexible Strukturen feiert vom 29. November bis 1. Dezember 2022 Premiere in Stuttgart. Entwickelt wurde das Konzept zur neuen Fachmesse im engen Austausch mit Ausstellern und dem Industrieverband Technische Textilien-Rollladen-Sonnenschutz e.V. (ITRS). „Mit der International Tents and Structures schließen wir eine Lücke in der Messelandschaft, die positive Resonanz seitens der Aussteller bestätigt uns in dieser Entscheidung. In Stuttgart trifft sich künftig die Branche für Zelte und flexible Strukturen“, erklärt Guido von Vacano, Mitglied der Geschäftsleitung der Messe Stuttgart. Mit der neuen Fachmesse bietet die Messe Stuttgart den Herstellern rund um Zelte, flexible Strukturen und Zubehör eine eigene Plattform, um ihr umfangreiches Leistungsspektrum und die vielfältigen Produkte einem breiten Publikum in einer der wirtschaftsstärksten Regionen Europas zu präsentieren. „Unternehmen, die sich hier vorstellen, sind maßgebliche Lösungsanbieter für zahlreiche Branchen und gehören damit weltweit zu den Hidden Champions“, so Guido von Vacano weiter. Gefragt sind dabei nicht nur Lagerhallen, die für genügend Stauraum sorgen, sondern auch flexible Lösungen, die im Notfall schnell zu einer wichtigen Notunterkunft umfunktioniert werden können. Veranstaltungszelte müssen neben der richtigen Größe auch eine Vielzahl an hohen Sicherheitsstandards erfüllen und Individualisierungsmöglichkeiten bieten. Gleichzeitig hört das Zelt aber nicht schon bei Gerüst und Plane auf, denn vom Boden über Heizkörper und komplexen Belüftungssystemen bis hin zum hochwertigen Interieur werden inzwischen auch ganzheitliche Lösungen gesucht. Um in dieser großen Auswahl an Entwicklungen, Neuerungen und Klassikern den Durchblick zu behalten und auf dem neuesten Stand zu bleiben, bieten die Ausstellerinnen und Aussteller auf der International Tents and Structures den optimalen Überblick für BesucherInnen – ob aus dem Eventbereich, der Zeltvermietung, öffentlichen Kommunen oder Großunternehmen bis hin zu landwirtschaftlichen Betrieben. Es fügt sich zusammen, was zusammengehört – Locations, Messebau, Technik und Ausstattung Neben der Premiere der ITAS gibt es ein weiteres Highlight von dem sowohl Aussteller als auch Besucher profitieren werden. Vom 29. November bis 1. Dezember 2022 findet die internationale Fachmesse LOCATIONS PLUS parallel auf dem Stuttgarter Messegelände statt. Bisher bekannt als regionale Messe für Veranstaltungslocations, wird das Konzept um die Themen Messebau, Technik sowie Ausstattung erweitert. Darüber hinaus finden ab sofort Locations aus dem gesamten deutschsprachigen Raum in Stuttgart eine Plattform. Auch wenn sich beide Branchen in ihrer Ausrichtung unterscheiden, verfügen sie doch über eine erhebliche Schnittmenge. Sowohl die klassischen Veranstaltungszentren als auch die fliegenden Bauten bieten Raum für unvergessliche Momente, in denen sich Menschen begegnen und austauschen können. Gerade in den vergangenen Jahren haben sie darüber hinaus ihre Flexibilität und Agilität bewiesen. Fast über Nacht konnten Infrastrukturen beispielsweise in Flüchtlingsunterkünfte oder in Impfzentren verwandelt werden. Der Zusammenschluss der beiden Veranstaltungen in Stuttgart bringt auch diejenigen ins Spiel, die in den Räumen später das Finetuning übernehmen und rundet das Messekonzept ab. Ob industrielle Nutzung, Impfzentrum oder Veranstaltungslocation –ohne Messebau, Technik und Ausstattung wäre die Umsetzung nicht möglich. „Mit dem Zusammenschluss der beiden Fachmessen ITAS und LOCATIONS PLUS haben wir nicht nur das Angebot für Fachbesucher aus dem Bereich Industrie und Kommune sinnvoll erweitert, sondern sprechen so nun auch Veranstaltungsplaner und Eventagenturen an. Aber vor allem haben wir mit Nicole Stegmann, Inhaberin der LOCATIONS Messe, eine Partnerin an der Seite, die nicht nur ein erfolgreiches Messekonzept mit einbringt. Durch ihre langjährige Erfahrung in der Messe-, Zelt- und Veranstaltungsbranche ist sie auch bestens mit dem Fachbereich der ITAS vertraut und wird deren Weiterentwicklung maßgeblich unterstützen“, erklärt Guido von Vacano. Während der drei Messetage findet für alle Teilnehmer ebenfalls ein Messesymposium mit aktuellen Themen statt, dass die Pandemiezeit und sämtliche Entwicklungen fachlich und praktisch aufarbeitet sowie Unterstützung und wertvolle Impulse für die Branche gibt. Branche unterstreicht Stellenwert der ITAS Lars Rippstein / Geschäftsführer, Industrieverband Technische Textilien-Rollladen-Sonnenschutz e.V.: „Nach der Corona-bedingten Zwangspause sehnen wir uns alle nach persönlichen Gesprächen. Mit der International Tents and Structures auf dem Stuttgarter Messegelände bietet sich dafür eine einzigartige Gelegenheit. Es ist der richtige Moment für eine Leistungsschau der Branche, die unseren Mitgliedern einen schnellen Überblick über Neuheiten erlaubt. Als Partner der ITAS wollen wir daher mit unserer Expertise diese neue B2B-Messe aktiv mitgestalten.“ Matthias Raff / Geschäftsführer, Losberger GmbH: „Unsere internationalen Kunden aus Industrie, Gewerbe, Handel und Vermietung erwarten innovative, bedarfsorientierte Lösungen im temporären und permanenten Bau. Daher ist für uns die Internationalität und die Möglichkeit unsere Lösungen umfassend präsentieren zu können besonders wichtig. Dies sehen wir am Messestandort Stuttgart verwirklicht.“ Alexander Eschenbach / General Manager, Eschenbach - Temporary Architecture: „Unsere Architektur findet starke Nachfrage bei unseren Kunden in der Eventbranche und Industrie. Die Landesmesse Stuttgart steht für starke Fachmessen in den unterschiedlichsten Industriesektoren. Wir glauben daher, am richtigen Standort einen effizienten und internationalen Treffpunkt unseres Markts durch unsere Präsenz mitzugestalten." Herbert A. Klose / Geschäftsführer, Röder Zelt- und Veranstaltungsservice GmbH: „Röder-Lösungen finden sich weltweit in Produktion, Handel, Gastronomie, Kommunen, Flughafen, Logistik bis hin zur Landwirtschaft. Entsprechend "bunt" ist daher die Erwartung unserer Kunden an einen zentralen Messe-Treffpunkt. Neben dem Konzept hat uns daher die internationale Erreichbarkeit und die Möglichkeit des multikulturellen "Feelgood" im modernen Messegelände in Stuttgart überzeugt." Matthias Segiet / Geschäftsführer, SKP GmbH: „Die Zeltbranche lebt von der Begegnung von Menschen und benötigt eine Plattform, um sich zu treffen, auszutauschen und sich über Produktneuheiten und die Vielfalt der Möglichkeiten zu informieren. Themen wie Nachhaltigkeit, sinnvolle Lösungen für die unterschiedlichen Anforderungen, aber auch Ideen, um den Personalmangel auszugleichen, benötigen einen Ort, um zu diskutieren und Umsetzungen live erlebbar zu machen. Die Messe Stuttgart besitzt heute schon eine einzigartige Anbindung an die Welt, ist international bekannt und bringt die notwendige Erfahrung mit, verschiedene Bereiche wie Industrie, Mittelstand, aber auch Verbraucher zusammenzuführen. Moderne Messehallen und die vielfältigen Möglichkeiten innerhalb und außerhalb der Hallen erlauben eine zukunftsfähige Plattform für die Branche rund um Zelte und flexible Strukturen.“ Harald Scheibelhut / Senior Manager Serge Ferrari Group: „Unsere Produkte sind hochtechnologisch und werden den ständig steigenden Ansprüchen von modularen Strukturen angepasst und entsprechend weiterentwickelt. Um diese komplexen Eigenschaften zu erklären, zu veranschaulichen und darüber zu diskutieren, brauchen wir den persönlichen Kontakt zu unseren Kunden und den Nutzern. Eine Fachmesse für die Branche ist hierfür genau richtig und die Serge Ferrari Group unterstützt diese Idee des Austauschs auf der International Tents and Structures in Stuttgart.“ Simon Kahler, Geschäftsführer, HRStructures GmbH: „Durch unser breites Produktangebot sind wir in den unterschiedlichsten Märkten präsent. Eine zentrale Fachmesse ist ein effizientes Instrument, um uns mit unserer Zielgruppe zu verbinden. Wir freuen uns als Unternehmen auf diesen Austausch.” Über die International Tents and Structures (ITAS) Als Fachmesse legt die ITAS ihren Fokus auf Zelte und flexible Strukturen. Erstmals trifft sich vom 29. November bis 1. Dezember 2022 die Branche in Stuttgart, um ihr einzigartiges Leistungsspektrum zu präsentieren. Hier zeigen internationale Aussteller ihre Produkte einem breiten Fachpublikum aus dem Eventbereich, der Zeltvermietung, aus Großunternehmen und öffentlichen Kommunen bis hin zu Sportstättenbetreibern oder landwirtschaftlichen Betrieben. Die Messe Stuttgart als eines der modernsten Messegelände in Europa bietet neben einer optimalen Infrastruktur eine perfekte Verkehrsanbindung direkt am internationalen Flughafen Stuttgart und der Autobahn A8. Über LOCATIONS Wer sich einen hervorragenden Überblick über die aktuelle Tagungs- und Eventlandschaft verschaffen möchte, kann dies seit 2008 auf den LOCATIONS Messen tun. Auf den größten regionalen Fachmessen der Eventbranche präsentieren sich Veranstaltungslocations und Eventdienstleister aus verschiedenen Metropolregionen an unterschiedlichen Standorten in Deutschland. Veranstaltungsplaner aus Agenturen und Unternehmen kommen ins Gespräch mit Convention Bureaus, Destinationen, Veranstaltungshäusern, außergewöhnlichen Locations, Special Event-Locations, Kongress- und Tagungszentren sowie Hotels. Jede Messe ist Kommunikationsplattform und Netzwerktreffen, aber auch inspirierender Marktplatz für neue Trends, Ansätze, Ideen und Lösungen aus der Marketing- und Eventbranche. Seit 2020 finden alle Vor-Ort-Messen auch hybrid im digitalen Livestream und in der eigenen virtuellen Erlebniswelt ViLOCX statt. 2021 wurde das neue Format LOCATIONS MICE SELECTION eingeführt. Das neue abwechslungsreiche Netzwerkformat unterstützt die MICE-Vielfalt der Regionen und steht für Genuss, Kultur und Ausstellung. 2022 wird mit einer jährlich stattfindenden LOCATIONS PLUS das Angebot internationaler. Neben den regionalen Veranstaltungen deckt das neue Format in Ergänzung zu den Veranstaltungshäusern einmal im Jahr auch das Angebot im Messebau, in der Technik und in der Ausstattung ab. Partner der International Tents and Structures ist der Industrieverband Technische Textilien-Rollladen-Sonnenschutz e.V. mit seiner Branchen-Expertise. Weitere Informationen unter: www.itas-expo.de und www.locations-messe.de <- Zurück zu: Newsübersicht |